NEWS

Mykotoxine: Aflatoxin Untersuchung im Labor St. Veit

Die Gefahr von Aflatoxinen (AFLA)

Aflatoxine (AFLA) sind hochgiftige Substanzen, die von bestimmten Schimmelpilzen wie Aspergillus flavus und Aspergillus parasiticus produziert werden. Diese Schadstoffe können sich in Futtermitteln ansammeln, insbesondere unter feuchten und warmen Bedingungen. Für Schweine stellen Aflatoxine eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar, da sie Leber- und Nierenschäden verursachen, das Immunsystem schwächen und die Wachstumsraten erheblich beeinträchtigen können.

Das Labor St. Veit – Ihr Partner für Qualität und Sicherheit

Im Labor St. Veit haben wir uns auf die Sicherheit und Qualität von Futtermitteln spezialisiert. In unserem Labor bieten wir nun auch die Bestimmung von Aflatoxin B1 mittels Enzymimmunoassay (ELISA) in Getreide und Futtermitteln.

Wie funktioniert die Untersuchung?

Der Prozess der Aflatoxinuntersuchung ist gleich wie bei der Untersuchung nach anderen Mykotoxinen und bietet sich daher gut als Ergänzung zur Untersuchung nach Vomitoxin (DON) und Zearalenon (ZON) an:

  1. Sie senden uns eine Probe Ihres Futters zu ober bringen sie die Probe bei uns im Labor St. Veit vorbei.
  2. Unsere Laborexperten analysieren die Probe auf das Vorhandensein und die Konzentration von Aflatoxinen.
  3. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie ein Analyseergebnis.

Sollte eine Probe die zulässigen Grenzwerte überschreiten, unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, um die Belastung zu minimieren.

Die Bedeutung von Sicherheit für Ihre Schweine

Gesundes Futter ist die Grundlage für erfolgreiche Tierhaltung. Mit unserer neuen Aflatoxinuntersuchung reduzieren Sie das Risiko von Krankheiten und Produktionsausfällen. Sie steigern nicht nur das Wohlbefinden Ihrer Schweine, sondern auch die Effizienz und Rentabilität Ihres Betriebs.

Fragen

Unser Team im Labor St. Veit steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Aflatoxinuntersuchung jetzt im Labor St- Veit