Fachgebiet
Tierzahnarzt
70% aller Katzen und 85% aller Hunde über drei Jahre leiden an Zahnproblemen.
Deshalb haben wir unsere Spezialambulanz für Paradontalerkrankungen eingerichtet.
Fachgebiet
70% aller Katzen und 85% aller Hunde über drei Jahre leiden an Zahnproblemen.
Deshalb haben wir unsere Spezialambulanz für Paradontalerkrankungen eingerichtet.
Warum soll ich einen spezialisierten Tierzahnarzt aufsuchen?
Das Gebiet der Zahnmedizin bei Tieren ist wie bei uns Menschen eine spezielle Fachrichtung der Veterinärmedizin. Der Tierzahnarzt braucht neben seiner besonderen Erfahrung auch viele spezielle Geräte. Ein Zahnröntgengerät mit spezieller Auswertesoftware ist eine Voraussetzung für eine gründliche Dentaldiagnostik.
Wie oft sollte man Zähne untersuchen lassen?
Auch die Zähne von Tieren sollten einmal jährlich untersucht werden. Bei kleinen Hunderassen und Katzen mit chronischer Zahnfleischentzündung ist häufig eine mehrmalige Untersuchung im Laufe eines Jahres nötig. Außerdem sollten die Zähne und das Kiefer von Hundewelpen mit ca.12 Wochen mit höchster Sorgfalt auf Fehlstellungen untersucht werden.
Wie erkennt ich der Tierbesitzer Zahnprobleme?
Meist nehmen Tiere trotz Zahnschmerzen weiter Ihr Futter auf. Mundgeruch, Speicheln und eventuell ungewöhnliche Kaubewegungen können ein Hinweis auf Zahnprobleme sein. Diese Anzeichen sollten Sie zu einem Besuch beim Tierzahnarzt motivieren.
Dental-OP
Zahnröntgen
Wie läuft eine Mundhygienesitzung mit Zahnsteinentfernung ab?
Wie beim Menschen werden hier die Zahnoberflächen von Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein mit Hilfe eines Ultraschallgeräts entfernt, der Zahnfleischrand und die Zahnfleischtaschen werden gesäubert und die Zahnoberflächen anschließend poliert. Danach wird die Maulhöhle mit einer milden antiseptischen Lösung gespült.
Zahnstein vor der Mundhygiene
Polieren der Zähne nach der Zahnsteinentfernung
Soll man einen abgebrochenen Zahn behandeln lassen?
Ja, weil es häufig zur Freilegung des Nervs und zu aufsteigenden Infektionen führt. Eine rasche Behandlung rettet meist den Zahn und bewahrt Ihren Liebling vor späterem Leid und Schmerz. Unbehandelte schwere Zahnfrakturen können auch zu einer Schädigung innerer Organe führen.
Wie kann man Zahnproblemen bei Tieren vorbeugen?
Regelmäßiges Zähneputzen ist das Wichtigste, vor allem beim Hund. Dafür verwendet man eine weiche Zahnbürste und eine spezielle Zahnpasta für Hunde. Alles was zum Kauen ist, wie zB Kauknochen, Kaustangerl oder Dentastix® beugen Zahnstein und Zahnbeläge vor. Achten Sie jedoch, dass die Kaumaterialien nicht zu hart sind, weil sonst die Zähne brechen können.
Zahnstein entsteht durch Ablagerung von Mineralien aus dem Speichel. Wird dieser Belag, der sich auch unterhalb des Zahnfleischrandes befindet, nicht regelmäßig entfernt, so führt das zu einer Entzündung des Zahnhalteapparates und einer Lockerung der Zähne. Geruch aus der Mundhöhle, Schmerzen und Zahnverlust sind die Folgen. Oft sind Gewichtsverlust und bei Katzen ungewöhnliches Speicheln Anzeichen von Zahnweh.
Eine jährliche Mundhygieneuntersuchung mit professioneller Zahnreinigung beim Tierzahnarzt kann Ihren Liebling vor Schmerzen und vorzeitigem Zahnverlust bewahren. Eine Zahnsteinentfernung und Parodontitisbehandlung muss immer unter schonender Vollnarkose durchgeführt werden. Nur so kann jeder einzelne Zahn und das Zahnfleisch sorgfältig untersucht werden. Denn der sichtbare Zahnbelag stellt nur die Spitze des Eisberges dar, der größere Teil des Zahnsteins liegt in der Tiefe in den Zahnfleischtaschen.
Montag – Freitag
08:00 Uhr -18:00 Uhr
Samstag
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sonn- und Feiertags
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Tierklinik St. Veit
Karwaldweg 2
8423 St. Veit in der Südsteiermark
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DatenschutzSehr geehrte Tierbesitzerin!
Sehr geehrter Tierbesitzer!
Die Betreuung aller Patienten und die Versorgung mit Arznei- und Futtermittel ist uneingeschränkt aufrecht.
Stationäre Patienten können weiterhin besucht werden.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch vor jedem Besuch, um Ihnen einen persönlichen Termin geben zu können. Damit stellen wir sicher, dass wenige Kunden im Wartebereich sind und Sie so die notwendige Distanz zu anderen Personen einhalten können.
Unsere Öffnungszeiten bleiben unverändert: siehe hier
Bleiben Sie gesund!