KLEINTIERE
Tierarzt für Minischweine (Mini-Pigs)
Für Fragen der Haltung, Fütterung und tierärztlichen Betreuung von Minischweinen steht eine Spezialambulanz unter der Leitung eines Fachtierarztes für Schweine zur Verfügung.
Impfungen
Standardimpfprogramme für Minischweine beinhalten die Krankheiten:
Rotlauf, Porcines Parvovirus und Mykoplasmen und PCV2.
Weiters werden in schweinedichten Regionen Spezialimpfprogramme gegen die Krankheiten:
PRRS, Actinobacillus-Pleuropneumonie und Leptospirose durchgeführt.
Entwurmungen
Alle Minischweine sollten mindestens alle 4 Monate gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt werden.
Kastration, Sterilisation Sollten männliche und weibliche in einem gemeinsamen Gehege gehalten werden, ist es meist notwendig um unerwünschte Nachkommen zu vermeiden die männlichen Tiere zu kastrieren oder zu sterilisieren. Grundsätzlich empfehlen wir zur Vermeidung des Ebergeruches, des dominanten Eberverhaltens und zur Vermeidung unerwünschter Nachkommen die unblutige und schmerzfreie Kastration mittels des neuen Impfstoffes Improvac®, der über eine einfache Injektion, vergleichbar einem Gelsenstich, verabreicht wird.
Verwandte Links
Ratgeber für Minischweine
Veterinärmedizinische Universität Wien